Aus der CDU Fraktion im Gemeinderat – aktiv für unsere Gemeinde

Auch mit den neuen Mehrheitsverhältnissen im Bännjer Gemeinderat begleitet die Fraktion der CDU eine aktive Rolle in der aktuellen Gemeindepolitik. Die 7 Mitglieder der CDU Fraktion verfügen über eine große Erfahrung in der Kommunalpolitik und können auch durch ihre guten Kontakte im Verbandsgemeinderat und im Kreistag wertvolle Beiträge für unsere Gemeinde einbringen.

So konnte man den Rat überzeugen, die 2025 in Kraft getretene Grundsteuerreform in Bann nahezu aufkommensneutral umzusetzen, so wie es den Bürgern von der Bundespolitik versprochen wurde. Übrigens ein Novum in der Verbandsgemeinde Landstuhl. Gemeinsam mit der FWG Fraktion wurde mit großer Mehrheit beschlossen, dass die Steuersätze für die Grundsteuer auf den Nivellierungssatz des Landes Rheinland-Pfalz gesenkt werden und die Belastung der Bürger so minimiert wurde.
Ebenso wurde die Haushaltsplanung für 2025 aktiv unterstützt und dabei begrüßt, dass auch der Antrag der CDU, die aus dem Zukunftsprogramm des Landes Rheinland-Pfalz zur Verfügung stehenden Fördermittel zum Teil in die Neuerrichtung des Toilettenhäuschens auf dem Marktplatz fließen zu lassen, aufgenommen wurde. Auch die weiteren geplanten Investitionen, wie zum Beispiel die Anschaffung von neuen Spielgeräten auf den Spielplätzen am Migné-Auxances Platz und am Haus der Vereine, die Errichtung einer weiteren Urnenwand sowie die Fortführung der Planung zur Renovierung des Haus der Vereine, fanden die Unterstützung der CDU Fraktion.

Alle Fraktionen im Gemeinderat eint auch die Forderung nach einer besseren Finanzausstattung der Kommunen durch das Land Rheinland-Pfalz. Wohngemeinden wie Bann ist es in der heutigen Zeit nicht möglich ohne Sonderförderungen, die vom guten Willen der Landesregierung abhängen, Investitionen in die Infrastruktur und damit in die Zukunft der Gemeinde zu tätigen. So war es auch nur durch einen gemeinsamen Arbeitseinsatz beider Fraktionen möglich, Straßenreparaturen vor dem eintretenden Winter durchzuführen und somit größere Frostschäden zu verhindern.

Besuche uns auf Facebook
Besuche uns auf Instagram